.. und möchten die nötigen Laufbahnschritte im Austausch planen und zielgerichtet angehen?
Die abnehmende Präsenz von Frauen mit jeder Stufe der wissenschaftlichen Karriereleiter zeigt sich im Bereich der Medizin besonders deutlich. Die Schere zwischen den Frauen- und Männeranteilen öffnet sich verstärkt am Weg zur Habilitation und ist nachweislich sichtbar bei der noch immer geringeren Anzahl an Professorinnen.
An der Universitätsmedizin Rostock besetzen Professorinnen lediglich 10 % der Stellen (Stand 2019). Das wollen wir ändern!Das Mentoring-Programm der Universitätsmedizin und Universität Rostock ist ein Pilotprojekt und begleitet erstmals 2021 ambitionierte Assistenzärztinnen und Fachärztinnen, die eine Führungsposition oder Professur im Bereich Klinik und Forschung anstreben.
Eine Mentorin oder ein Mentor berät die Kleingruppe bei ihren individuellen Karrierestrategien, führt sie in relevante Netzwerke ein und vermittelt informelles Wissen über Strukturen und Spielregeln im Wissenschaftsbetrieb.
In Kleingruppen erörtern die Mentees untereinander ihre Laufbahnziele, tauschen Erfahrungen aus und unterstützen sich gegenseitig.
vermitteln und trainieren laufbahnrelevante Schlüsselkompetenzen und schaffen Raum für Austausch, Netzwerken, Reflexion und (Self-)Empowerment.
profitieren weiterhin vom Mentoring-Programm. Die Netzwerktreffen sind sowohl für aktuelle als auch ehemalige Mentees geöffnet. Freie Seminarplätze werden an Alumnae vermittelt.
Hochschule | Zielgruppe | Frist | |
aktuell keine Ausschreibungen |