Im März 2025 lud die Fachstelle Mentoring MV zum Workshop "Shitstorm in Sicht? Wie ihr als Organisation einen Hassangriff gut übersteht", zu dem sich insgesamt 34 Personen - Mentees, Mentor*innen und Netzwerkpartner*innen - aus dem Mentoring Netzwerk MV angemeldet hatten.
Teresa Sündermann von der Amadeu Antonio Stiftung klärte auf: Wie lässt sich Kommunikation und Positionierung gestalten, wenn Emotionen hochkochen und der Kontakt immer aufreibender, belastender und bedrohlich wird? Wie gelingt es, handlungsfähig zu bleiben? Im Laufe des Worshops gab es Informationen zu Wirkungsweisen und Hinweise zur frühzeitigen Beobachtung von Störstrategien sowie erste Handlungsschritte und Anlaufstellen zur Unterstützung. Denn Shitstorms sind als politisches motiviertes Mittel und Störstrategie der (organisierten) extremen Rechten bis hinein in konservative Kreise gegenüber zivilgesellschaftlichen Organisationen und progressiven Stimmen in der Gesellschaft zu verstehen.
Ein besonderes Highliht war ein digitales Shitstorm-Planspiel. Es forderte heraus in verschiedenen Teams mit eigenen Aufgabenbereichen abgestimmt zu handeln! Ein sehr eindrücklicher Praxistest.
Bei den Anwesenden kam der Workshop jedenfalls sehr gut an: Daher auch nochmal unsererseits ein großes Dankeschön an Teresa Sündermann und die Amadeu Antonio Stiftung!
"Für mich sind solche Veranstaltungen ein wichtiger Aspekt zur Stärkung der Zivilgesellschaft. Zudem hoffe ich dadurch für solche Fälle besser gewappnet zu sein."
